
Frauen sitzen anders als Männer – Gernot-M. Steifensand, der heutige Vorstand der SITWELL® STEIFENSAND AG und der Bürosessel-Experte entwickelte bereits in den 90er Jahren den weltweit ersten Bürosessel für die Frau! Überzeugen auch Sie sich von der Qualität!
Die Anatomie und biologischen Voraussetzungen von Frauen sind anders als die der Männer, deswegen muss ein Bürosessel für Frauen besondere Anforderungen erfüllen.
Im Vergleich zu Männern haben Frauen im Regelfall ein breiteres Becken, schmalere Schultern und eine schwächer ausgeprägte Rückenmuskulatur, was sich natürlich auch in einem unterschiedlichen Sitzverhalten bemerkbar macht.

Unseres Unternehmen SITWELL STEIFENSAND AG produziert spezielle Bürosessel für Frauen, die auf die anatomischen Bedürfnisse angepasst sind. Weltweit werden Stühle, Bürostühle und Chefsessel von Männern für den DIN- und Einheitsmarkt gleichermaßen für Frauen und Männer konzipiert und produziert. Das DIN- und EU-Einheitsproblem ist, dass Bürostühle in Normen hergestellt werden und sich die Hersteller an Durchschnittskörpermaßen orientieren.
Die Anatomie der Frau unterscheidet sich von der Anatomie des Mannes in mehreren wichtigen Aspekten.
„Frauen sind biologisch und muskulär beim statischen Dauersitzen stark körperlich benachteiligt. Gender-Seating untersucht wissenschaftlich die Sitznachteile der Frau.„
Dr. med. Michael Sababi
Frauen sitzen anders – Weil sie biologisch und anatomisch anders gebaut sind: „Frauen sind anders krank – das war uns ja eigentlich schon immer klar, denn wir Frauen sind meist sensible Wesen, „ticken“ anders und haben auch einen völlig anders funktionierenden Körper als die Männer.“
„Frauen sind anders krank. Der weibliche Körper funktioniert anders als der männliche, was in der Praxis viel zu wenig Beachtung findet. Frauen brauchen ihre eigene Medizin.“
Prof. Dr. rer. nat. Döll
Frauen atmen anders, weil sie ein biologisch kleineres Herz haben und ein geringeres Herz-Minutenvolumen. Männer atmen durchschnittlich 16 Mal pro Minute (23.000 Mal täglich). Frauen atmen öfter als Männer, durchschnittlich bis zu 22 Mal pro Minute (täglich 30.000 Mal).
Das Frauen-Herz schlägt schneller, weil das Lungenvolumen der Frau kleiner ist als beim Mann. Die Lunge eines Mannes hat ein um 50% größeres Volumen als die Lunge einer Frau.
Der Mythos stimmt – Frauen haben häufiger kalte Füße, weil sie nicht so viele Muskeln in den Beinen und Oberschenkeln haben. Frauen haben ca. 3,6l zirkulierendes Blut (Männer ca. 4,6l) und das Frauenblut ist dünner, da es 20% weniger rote Blutkörperchen enthält.
Die Beckenform der Frau ist breiter und runder als die des Mannes, was dazu führen kann, dass Frauen eine größere Herausforderung beim Sitzen auf einer flachen Sitzfläche haben. Dies kann dazu führen, dass die Wirbelsäule in einer unnatürlichen Position verlagert wird und Schmerzen verursacht.
Frauensessel für Körper, Geist und Seele
Bürosessel für Frauen zu kaufen, ist ein bisschen wie ein Schuhkauf: Es muss einfach passen. Viele Büroangestellte finden ihren idealen Bürosessel für Frauen im Praxistest. Die Wahl des richtigen ergonomischen, orthopädischen und medizinischen Frauensessels ist wichtig, damit man dauerhaft gesund bleibt.
Jede Frau sitzt anders und hat andere körperliche Voraussetzungen. Aus diesem Grund müssen auf die individuellen Bedürfnisse der Frauen beim Sitzen eingegangen werden. Hier finden Sie die besten Frauensessel von der SITWELL® STEIFENSAND AG.

Damit der Bürostuhl seine Aufgaben optimal erfüllen kann, ist es entscheidend, dass er sich individuell anpassen lässt.
Gender Medicine ist die internationale Fachbezeichnung für Humanmedizin unter geschlechtsspezifischen Gesichtspunkten, eine neue Präventionsform gegen Rücken schmerzen und andere Bürokrankheiten wie Burn-out oder Schulter- und Nackenverspannungen.
In ihr wird davon ausgegangen, dass die Berücksichtigung von Unterschieden und Besonderheiten bei Frauen und Männern eine wesentliche Voraussetzung für eine bedarfsgerechte und qualitätsgesicherte Gesundheitsvorsorge für Krankheiten ist.

Auf Bürosesseln, die der weiblichen Anatomie und Biologie entsprechen, können Frauen von einer besseren Atmung und Blutzirkulation profitieren. Das ist wichtig für die Gesundheit. Zusätzlich wirkt sich das oftmals bessere Sitzgefühl auf solchen Modellen auch direkt positiv auf Wohlbefinden und Produktivität aus.
Sie werden den Unterschied merken!
HIER geht es direkt zum Online Shop.